Ziele unserer gemeinnützigen Firma:

(1) Zweck des Gesellschaft ist die Förderung der Bildung der Bevölkerung im Hinblick auf Depressionen und Suizidgefahr, die Kinder- und Jugendhilfe sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger und suizidgefährdeter Personen sowie deren persönliches Umfeld.

(2) Der Verein führt Informations- und Aufklärungskampagnen durch. Inhalt dieser Kampagnen mit Mitteln der Public Relations, der Werbung und des Internets ist die Aufklärung insbesondere junger Menschen über Depressionen und ihre Symptome, Suizid bei jungen Menschen, Suizid-Warnsignale und Reaktionsmöglichkeiten. Der Verein unterstützt den Austausch der Betroffenen untereinander und fördert so die Hilfe zur Selbsthilfe und verhilft zum Abbau von Tabuisierungen gegenüber Depressionen und Suizid.

(3) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch:

  • Werbespots und -anzeigen für Printmedien, Hörfunk, TV, Kino und Außenwerbung;

  • ein Internetinformationsangebot (Website);

  • Informations- und Aufklärungsveranstaltungen;

  • Vermittlung und Durchführung von Hilfsangeboten für Betroffene und deren Angehörige;

  • Vernetzung und Austausch der Betroffenen untereinander;

  • Broschüren und Informationsschriften;

  • Presseinformationen;

  • Empfehlung zur Berichterstattung für Medien (bspw. Vermeidung von Nachahmungseffekten).

Hierdurch wird das persönliche Umfeld von Suizidgefährdeten aufgeklärt, um deren Signal- und Hilferufe besser erkennen und deuten zu können. Der Freundes- und Personenkreis rund um die gefährdete Person wird angesprochen und aktiviert mit der Folge, dass bestehende institutionelle Präventionsangebote rechtzeitig und verstärkt genutzt werden.

(4) Der Verein ist tätig in der Kinder- und Jugendhilfe und erreicht die Unterstützung und Aufklärung von Kindern und Jugendlichen über Signale und Hilfsangebote zur seelischen Gesundheit, insbesondere zu den Themen „Depressionen“ und „Suizid“ über

  • das Internet (Homepage, Netzwerke, Chats);

  • die Medien (Pressearbeit);

  • an Schulen und bei Veranstaltungen (Workshops, Konzerte u.a.) und

  • mit Hilfe von ansprechenden Aufklärungs- und Werbematerialien sowie

  • prominenten Fürsprechern

(5) Die Gesellschaft betreibt kein eigenes Beratungsangebot, sondern hat Kommunikations-Aufgaben (Ansprache/Aufklärung/Information/Vernetzung) und
sieht sich als „Portal“ in der Rolle des Vermittlers hin zu weiterführenden Angeboten (Adressen für Beratung/Therapie/weitere Informationsquellen).

(6) Im Fokus stehen dabei alle jungen Menschen, gleich ob sie noch nicht direkt oder indirekt mit dem Thema in Berührung gekommen sind.
Das Interesse soll generiert werden durch:

  • ein Internetinformationsangebot (Website);

  • Austausch der Betroffenen;

  • Broschüren und Informationsschriften;

  • Presseinformationen;

  • Empfehlungen zur Berichterstattung für Medien (bspw. Vermeidung von Nachahmungseffekten).

Erstelle deine eigene Website mit Webador